Alle Episoden

Posteingangsprojekte - Mail Room Solutions

Posteingangsprojekte - Mail Room Solutions

28m 39s

Experte Michael Schiklang über Posteingangsprojekte. Der Fokus liegt auf der automatisierten Analyse und Weiterleitung von Eingangspost, einschließlich Papierdokumenten, E-Mails und anderen digitalen Formaten. Sie besprechen die erforderlichen Werkzeuge, den schrittweisen Implementierungsprozess und die organisatorischen Herausforderungen. Dabei geht es auch um die Vorteile wie schnellere Prozessabläufe und die Unterstützung dezentraler Strukturen im digitalen Arbeitsplatz.

Endlich erfolgreiches CRM / CXM – Tipps und Tricks aus Projekten

Endlich erfolgreiches CRM / CXM – Tipps und Tricks aus Projekten

49m 4s

Wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps für ein erfolgreiches Customer Relationship Management (CRM) und Customer Experience Management (CXM). Wir diskutieren die fünf größten Herausforderungen in CRM-Projekten: Abteilungsinseln, Kundenerlebnis, Datenmanagement, Tools und Anwender. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kunden besser verstehen, welche Kommunikationskanäle effektiv sind und wie Sie diese sinnvoll verknüpfen können. Wir beleuchten, wie Sie Ihre Kundenansprache optimieren, relevante Daten nutzen und die passenden Funktionen und Leistungen für Ihre Anwender bereitstellen.

ECM - Enterprise Content Management, Teil 2

ECM - Enterprise Content Management, Teil 2

26m 15s

Enterprise Content Management (ECM) und seine Rolle in der Unterstützung von Geschäftsprozessen. Wir beleuchten mit unseren Experten Sabine Kraus und Michael Schiklang, wie modernes ECM einen prozessgetriebenen Ansatz verfolgt und Informationen effektiv in Geschäftsabläufe integriert. Anhand praxisnaher Beispiele wie Index- und Dokumentenstatus, Ad-Hoc-Workflows, Urlaubsplanung und Rechnungsverarbeitung geben wir Einblicke, wie ECM-Systeme den Unternehmensalltag optimieren können. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie ECM zur Effizienzsteigerung und verbesserten Informationsverarbeitung in Ihrem Unternehmen beitragen kann.

Prozessautomatisierung und KI

Prozessautomatisierung und KI

29m 38s

Warum reden wir immer noch über Prozessmanagement seit Jahrzehnten? Weil es einfach keinen digitalen Arbeitsplatz ohne Prozessmanagement geben kann. Die Automatisierung ist die Kür, die größte Herausforderung, die die Unternehmen sehen. Darüber sprechen der BARC-Experte Dr. Martin Böhn und Kalle Malchow, CSO bei FireStart. Die größte Hürde bei der Prozessautomatisierung liegt oft in den technologischen Systemen. Wenn jedoch im Vorfeld ein sehr gutes Prozessmanagement durchgeführt wurde – einschließlich sorgfältiger Überlegungen und Abstimmungen innerhalb der Abteilungen – kann dies erheblich helfen. Indem man klare Klassifizierungen vornimmt, wie wiederkehrende Aufgaben und zeitaufwändige Prozesse, kann man diese identifizieren und schrittweise automatisieren. Dieser strukturierte...

ECM - Enterprise Content Management, Teil 1

ECM - Enterprise Content Management, Teil 1

31m 54s

Was ist ECM und wie passen E-Akten dazu? Eine Folge über die Grundlagen von Enterprise Content Management mit Sabine Kraus & Michael Schiklang. ECM ist ein Werkzeug für das Handling von Informationen oder Dokumenten und Funktionen für E-Akten. Systeme für ECM haben ihren Fokus auf die Aufbewahrung, Verwaltung und Nutzung von unstrukturierten Informationen. Insbesondere sind das Dokumente und E-Mails. Zudem unterstützen sie auch die Umsetzung von Geschäftsprozessen.

EDI – neu gedacht: Intelligent Data Interchange

EDI – neu gedacht: Intelligent Data Interchange

28m 9s

EDI – neu gedacht: Intelligent Data Interchange! Mit den BARC Experten Dr. Martin Böhn und Sabine Kraus sowie als Gastredner Herr Philipp Futterknecht, CEO von H&F Solutions. Die aktuelle Lage: 1200 Milliarden Belege, die zwischen den Unternehmen (elektronisch) ausgetauscht werden, doch nur 5 % dieser Prozesse sind automatisiert. Was IDI genau ist und wie es bei dieser Problematik helfen kann: in diesem Podcast.

Prozessmanagement

Prozessmanagement

31m 44s

Warum ist Prozessmanagement so wichtig? Weil wir in einer Welt voller Prozesse leben. Prozesse steuern unser Arbeitsleben, sie geben Startpunkte, sie geben Ziele und natürlich auch einen gewissen Halt, weil sie einfach Kontext sind. Ein Prozess zeigt: welche Informationen brauche ich um meine Aufgabe zu erledigen, wo kommt es her, wo geht es hin und so weiter. Und Prozesse helfen auch, Regeln und Erfahrungen aufzubauen, um damit nicht immer wieder neu das Rad erfinden zu müssen, sondern ich habe einfach schon Erfahrungswissen, ich habe auch bestimmte Richtlinien, an die ich mich halten kann. Sie sind damit auch der Ansatz, Mitarbeiter...

5 Schritte für erfolgreiche CRM Projekte

5 Schritte für erfolgreiche CRM Projekte

48m 10s

Erfahren Sie die 5 Schritte zum erfolgreichen #CRM 🎉 Profitieren Sie von unserer Erfahrung aus weit über zehn Jahren Projekten mit ganz unterschiedlichen Kunden, Themenstellungen und Branchen. Ziel eines guten CRM: Wie ich meinen #Kunden besser verstehe, wie mich mein Kunde mich besser findet, wie der Kunde sich wohlfühlt und das Unternehmen mehr Umsatz machen und Kosten reduzieren kann.

Herausforderung Daten- und Systemchaos

Herausforderung Daten- und Systemchaos

31m 20s

Die Herausforderung Daten- und Systemchaos - Was CRM und CXM heute bremst. Digital Workplace Analyst Dr. Martin Böhn berichtet über die Anforderungen an modernes CRM und CXM und welche Punkte es in der Umsetzungen zu beachten gibt, alles mit Background von echten Projekten - direkt aus der Praxis in den Podcast.

Lösungen für Invoicing - Input Management

Lösungen für Invoicing - Input Management

17m 50s

Input Management - Deep Dive zum Thema Lösungen für das Invoicing: Wie man Prozesse effizient gestaltet und Fehler vermeidet. Mit dem Experten Michael Schiklang vom Team Digital Workplace by BARC.