Alle Episoden

Modernes Vertragsmanagement Teil 2: KI, Organisation, Markt, Potenziale und Fallstricke

Modernes Vertragsmanagement Teil 2: KI, Organisation, Markt, Potenziale und Fallstricke

33m 8s

Modernes Vertragsmanagement Teil II: KI, Organisation, Markt, Potenziale und Fallstricke

In der zweiten Episode zum Thema modernes Vertragsmanagement diskutieren Dr. Martin Böhn & Michael Schiklang von BARC folgende Themen:

🤖 KI im Vertragsmanagement
Von smarter Suche bis zu automatischer Prüfung und Zusammenfassung – KI unterstützt bei vielen Aufgaben.

🏢 Organisation ist der Schlüssel
Wer ist verantwortlich? Welche Inhalte sind sensibel? Wer darf was sehen? Klare Prozesse sind entscheidend.

🛠️ Der Markt und seine Segmente
Von spezialisierten Tools bis zur Integration in ERP oder CRM – jedes Unternehmen braucht die passende Lösung.

🚀 Potenziale & Fallstricke
Mehr Effizienz, bessere Compliance, Kostenvorteile...

Modernes Vertragsmanagement Teil I: Ziel, Probleme, Lebenszyklus und Einsatzszenarien

Modernes Vertragsmanagement Teil I: Ziel, Probleme, Lebenszyklus und Einsatzszenarien

31m 39s

🎙 Modernes Vertragsmanagement Teil I: Ziel, Probleme, Lebenszyklus und Einsatzszenarien

🎯 Inhalt:
In der ersten Episode unserer Podcastreihe zum modernen Vertragsmanagement sprechen Dr. Martin Böhn und Michael Schiklang von BARC über:

✅ Die Bedeutung von Vertragsmanagement für Unternehmen und deren Geschäftsprozesse
✅ Häufige Probleme mit Vertragsmanagement in Organisationen
✅ Den kompletten Vertragslebenszyklus – von der Anbahnung über die Verwaltung bis zur Vernichtung
✅ Einsatzszenarien für modernes Vertragsmanagement

🎧 Jetzt reinhören und mehr Struktur, Effizienz und Transparenz ins Vertragsmanagement bringen!

Process Mining Teil 2: KI, Markt und Projekterfahrungen

Process Mining Teil 2: KI, Markt und Projekterfahrungen

32m 23s

Process Mining Teil 2 – KI, Markt und Projekterfahrungen

In dieser zweiten Folge zum Thema Process Mining geht es um die spannenden Schnittstellen zu Künstlicher Intelligenz (KI), den aktuellen Markt für Process-Mining-Lösungen und konkrete Erfahrungen aus Projekten.

Erfahren Sie:

✅ Wie KI Process Mining sinnvoll ergänzt, aber nicht ersetzt
✅ Welche Entwicklung es am Markt für Process Mining gibt
✅ Wie Process Mining im Digital Workplace nicht nur Transparenz bringt, sondern auch die Grundlage für Automatisierung und Prozessverbesserung bildet
✅ Warum Pilotprojekte oft klein starten – und was wirklich realistische Erwartungen sind

📌 Fazit: Kennen Sie Ihre Prozesse wirklich? Diese Folge zeigt, wie Unternehmen mit Process Mining ihre operative Realität...

Process Mining Teil1: Wesen und Anwendungsfälle

Process Mining Teil1: Wesen und Anwendungsfälle

28m 35s

Process Mining Teil 1 – Wesen und Anwendungsfälle

Beschreibung:
In dieser ersten Folge des Podcasts zum Thema Process Mining sprechen Michael Schiklang und Dr. Martin Böhn über die Grundlagen, das Wesen und die wichtigsten Anwendungsfälle dieser spannenden Technologie.

Erfahren Sie:
✅ Welche Herausforderungen komplexe Prozesslandschaften mit sich bringen
✅ Wie Unternehmen durch Transparenz, Analyse und Monitoring effizienter werden
✅ Was Object Centric Process Mining (OCPM) leisten kann
✅ Warum der Finanzbereich oft ein guter Startpunkt ist und was weitere gute Einsatzszenarien sind

🎯 Ideal für: CIOs, Prozessverantwortliche, Digitalisierungsbeauftragte und alle, die Prozesse datenbasiert analysieren und optimieren wollen.

Microsoft Teams und ECM: Widerspruch oder sinnvolle Ergänzung?

Microsoft Teams und ECM: Widerspruch oder sinnvolle Ergänzung?

31m 53s

Microsoft Teams und ECM – Widerspruch oder sinnvolle Ergänzung?

Gäste:
🎙️ Michael Schiklang, BARC GmbH
🎙️ Dr. Martin Böhn, BARC GmbH

Inhalt der Folge:
Microsoft Teams ist aus dem modernen Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Doch wie passt das populäre Kollaborationstool mit klassischen Enterprise-Content-Management-Systemen (ECM) zusammen?

In dieser Folge sprechen wir über:
✅ Die grundlegenden Unterschiede und Stärken von Teams und ECM-Systemen
✅ Warum Unternehmen oft in die „Alles-in-einem-Tool“-Falle tappen
✅ Welche organisatorischen und technischen Best Practices sich in der Praxis bewährt haben
✅ Wie eine durchdachte Teams-Integration in ECM-Lösungen aussieht

ECM und Teams ergänzen sich – wenn man weiß, wie!

Knowledge Work Automation! Smarter Ansatz für die Digitalisierung?

Knowledge Work Automation! Smarter Ansatz für die Digitalisierung?

37m 56s

M-Files Knowledge Work Automation! Smarter Ansatz für die Digitalisierung?

Gast: Joachim Bleicher, Senior Sales Engineer bei M-Files

Inhalt:
In dieser Folge sprechen wir mit Joachim Bleicher über Knowledge Work Automation und wie M-Files mit intelligenter Dokumenten- und Informationsverwaltung Unternehmen dabei unterstützt, ihre Prozesse effizienter zu gestalten.

Wir beleuchten:
✅ Warum klassische Dokumentenmanagementsysteme nicht mehr ausreichen
✅ Wie Metadaten und KI die Suche und Verwaltung von Informationen revolutionieren
✅ Best Practices aus der Fertigungsindustrie und anderen Branchen
✅ Wie Unternehmen durch strukturierte Workflows Compliance und Qualitätsmanagement optimieren

Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der Knowledge Work Automation erfahren! 🎧

Der Faktor Mensch in IT-Projekten

Der Faktor Mensch in IT-Projekten

34m 9s

🚀 Der Faktor Mensch in IT-Projekten – Woran scheitern sie wirklich?

IT-Projekte scheitern nicht nur an Budget oder technischer Machbarkeit – oft ist der wahre Stolperstein der Faktor Mensch! 🤯

In dieser Folge sprechen wir über:
✅ Warum fehlende Planung, Know-how und Ressourcen auf Kundenseite Projekte gefährden
✅ Wie Management, Kommunikation und Change-Management den Projekterfolg beeinflussen
✅ Welche Herausforderungen auf Anbieterseite oft unterschätzt werden
✅ Warum spätere Anwender der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg sind

Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie Ihr IT-Projekte erfolgreicher gestalten! 🎧

Automatische Posteingangsbearbeitung - Mailroom Solutions

Automatische Posteingangsbearbeitung - Mailroom Solutions

31m 26s

Webinar-Mitschnitt: Die inhaltliche Erschließung und Verteilung der Hauspost an die richtigen Bearbeiter ist in vielen Unternehmen eine große Herausforderung. Moderne Systeme unterstützen bei der automatisierten Analyse und Zustellung von Eingangspost, einschließlich Papierdokumenten, E-Mails und anderen digitalen Formaten.
Im Webinar werden der systemgestützte Prozess, die erforderlichen Werkzeuge sowie die organisatorischen Herausforderungen besprochen und die hohen Potentiale aufgezeigt. Die effizienteren Prozesse unterstützen dabei besonders gut die dezentralen Strukturen im Digital Workplace.

KI und ECM

KI und ECM

28m 35s

Künstliche Intelligenz verändert das Enterprise Content Management (ECM) grundlegend. In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Martin Böhn über die Potenziale von KI in der automatisierten Dokumentenverarbeitung und deren gezielte Unterstützung für Anwender.
Themen:

KI im ECM: Automatisierung und Unterstützung im Arbeitsalltag
Dokumentenmanagement 4.0: Intelligente Erkennung, Posteingangsbearbeitung & Co.
Digitale Assistenten: „Chat with your content“ – smarter Zugriff auf Informationen
Hyperautomation: Wie KI Prozesse optimiert und Routinearbeiten überflüssig macht
Herausforderungen & Chancen: Akzeptanz, Datenqualität und die richtige Strategie

Smart Archive - Informationen mit KI nutzbar machen

Smart Archive - Informationen mit KI nutzbar machen

34m 14s

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Arbeiten mit Daten und Dokumenten und bietet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten. Archivdaten, oft übersehen, bergen als strukturierte und verlässliche Informationsquelle enormes Potenzial für KI-Anwendungen. Doch wie werden Archive smart? Wie lassen sich KI und Cloud nutzen, um Daten intelligent zu erschließen? In dieser Episode sprechen Marcel Etzel (EASY) und Martin Böhn (BARC) darüber, wie Unternehmen von smarter Archivierung profitieren und welche neuen Chancen sich durch KI und Cloud ergeben.

-> Website easy: https://easy-software.com/de/easy-archive/?utm_campaign=dms_ger_de&utm_source=referral&utm_medium=referral&utm_content=referral_referral_dms_ger_de_podcast_barc_04.02.2025

-> Webinar-Aufzeichnung Archivierung mit KI-gestützten Metadaten: https://microsite.easy-software.com/de/webinar-registration-recording-effiziente-archivierung-mit-ki?utm_campaign=dms_ger_de&utm_source=referral&utm_medium=referral&utm_content=referral_referral_dms_ger_de_podcast_barc_04.02.2025