Alle Episoden

KI und ECM

KI und ECM

28m 35s

Künstliche Intelligenz verändert das Enterprise Content Management (ECM) grundlegend. In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Martin Böhn über die Potenziale von KI in der automatisierten Dokumentenverarbeitung und deren gezielte Unterstützung für Anwender.
Themen:

KI im ECM: Automatisierung und Unterstützung im Arbeitsalltag
Dokumentenmanagement 4.0: Intelligente Erkennung, Posteingangsbearbeitung & Co.
Digitale Assistenten: „Chat with your content“ – smarter Zugriff auf Informationen
Hyperautomation: Wie KI Prozesse optimiert und Routinearbeiten überflüssig macht
Herausforderungen & Chancen: Akzeptanz, Datenqualität und die richtige Strategie

Smart Archive - Informationen mit KI nutzbar machen

Smart Archive - Informationen mit KI nutzbar machen

34m 14s

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Arbeiten mit Daten und Dokumenten und bietet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten. Archivdaten, oft übersehen, bergen als strukturierte und verlässliche Informationsquelle enormes Potenzial für KI-Anwendungen. Doch wie werden Archive smart? Wie lassen sich KI und Cloud nutzen, um Daten intelligent zu erschließen? In dieser Episode sprechen Marcel Etzel (EASY) und Martin Böhn (BARC) darüber, wie Unternehmen von smarter Archivierung profitieren und welche neuen Chancen sich durch KI und Cloud ergeben.

-> Website easy: https://easy-software.com/de/easy-archive/?utm_campaign=dms_ger_de&utm_source=referral&utm_medium=referral&utm_content=referral_referral_dms_ger_de_podcast_barc_04.02.2025

-> Webinar-Aufzeichnung Archivierung mit KI-gestützten Metadaten: https://microsite.easy-software.com/de/webinar-registration-recording-effiziente-archivierung-mit-ki?utm_campaign=dms_ger_de&utm_source=referral&utm_medium=referral&utm_content=referral_referral_dms_ger_de_podcast_barc_04.02.2025

Vorausblick 2025

Vorausblick 2025

41m 53s

- Stand der Digitalisierung und KI
Die Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) haben 2024 stark geprägt. In dieser Episode diskutieren wir:

- Wie KI in Projekten genutzt wird: Von Generativer KI in Marketing-Automation bis hin zu Prozessautomatisierung und Datenanalysen.
- Herausforderungen und Grenzen der KI: Fehlende Datenqualität, unpassende Anwendungsfälle und der Hype um KI.
- Digitalisierung als Chance: Fokus auf digitale Arbeitsplätze, elektronische Signaturen und medienbruchfreie Prozesse.
- Ausblick auf 2025: Wege aus der Krise, bessere Systemintegration und höhere Mitarbeitermotivation durch optimierte Prozesse.

Warum braucht man Softwareauswahl-Beratung?

Warum braucht man Softwareauswahl-Beratung?

23m 46s

Warum ist Softwareauswahlberatung so wichtig?

Software kann Großes bewirken – aber der Weg dahin ist oft steinig. Dr. Martin Böhn und Elena Hogenes haben in unserem aktuellen Podcast Digital Workplace untold besprochen, warum professionelle Beratung bei der Softwareauswahl entscheidend ist:

✅ Herausforderungen meistern: Unklare Zielbilder, unzureichende Anforderungen oder die Wahl des falschen Anbieters sind typische Stolpersteine.
✅ Erfahrung nutzen: Ein guter Berater kennt den Markt, identifiziert die besten Lösungen und weiß, welche Fragen gestellt werden müssen.
✅ Langfristigen Erfolg sichern: Es geht nicht nur um die Software, sondern um Prozesse, Datenqualität und die Menschen dahinter.

🌟 Key Takeaway: Mit einer...

Rückblick 2024

Rückblick 2024

32m 42s

Was ist alles 2024 im Bereich Digital Workplace passiert? Unsere drei Analysten im Gespräch über die Herausforderungen, Unsicherheiten und Fachkräftemangel aber auch wie KI den Markt beeinflusst hat und was sich für ECM und CRM getan hat.

Wie Sie mit KI im Service Management beginnen

Wie Sie mit KI im Service Management beginnen

31m 40s

Wie Sie mit KI im Service Management beginnen - die neue Podcastfolge mit Digital Workplace und Matrix42.

In dieser Folge sprechen wir mit Klaus Ziegerhofer, Senior Product Manager bei Matrix42, über den Einsatz von KI im Service Management. Wir beleuchten, wie KI-Technologien den Arbeitsalltag verbessern, Prozesse optimieren und Unternehmen helfen können, ihre digitale Transformation erfolgreich voranzutreiben.

Themen:

- Warum ist Service Management essenziell für die Digitalisierung?
- Wie profitieren Mitarbeitende, Service-Teams und Unternehmen?
- Welche konkreten Vorteile bringt KI ins Service Management?
- Tipps für erfolgreiche Projekte und den Einstieg in KI.

📌 Weiterführende Links:
Matrix42 https://www.matrix42.com/de/wie-sie-mit-ki-im-service-management-beginnen
Matrix42 Intelligence Trial:...

E-Rechnungspflicht: Softwarelösungen und die passende Auswahl

E-Rechnungspflicht: Softwarelösungen und die passende Auswahl

24m 13s

In dieser Episode tauchen wir tiefer in die Praxis der E-Rechnungspflicht ein! Gemeinsam mit unserem Senior-Analysten Michael Schiklang besprechen wir, was Unternehmen konkret erwartet, welche Systeme sie bei der Umsetzung unterstützen können und welche Vorteile E-Rechnungen langfristig bieten.

Was sind E-Rechnungen und die neue E-Rechnungspflicht?

Was sind E-Rechnungen und die neue E-Rechnungspflicht?

17m 37s

Damoklesschwert E-Rechnung/spflicht
In aller Munde und doch noch schleierhaft - wir klären auf!
Wen betrifft es? Was genau wurde beschlossen? Was muss man umsetzen und beachten?
Das und noch vieles mehr in unserer neusten Podcastfolge mit Michael Schiklang

Elektronische Signaturen & Siegel

Elektronische Signaturen & Siegel

33m 12s

In dieser Episode diskutieren die Experten von Ceyoniq und BARC über die Bedeutung und Implementierung digitaler Signaturen und Siegel. Sie erklären die verschiedenen Arten von Signaturen, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Integration in Geschäftsprozesse. Zudem werden die Vorteile für Unternehmen und Anwender hervorgehoben, sowie Tipps zur erfolgreichen Implementierung gegeben.

Inhalte schneller finden mit modernen ECM-Systemen

Inhalte schneller finden mit modernen ECM-Systemen

18m 58s

Wie moderne ECM-Systeme das Finden von Inhalten erheblich erleichtern können. Elena Hogenes und Michael Schiklang erläutern, wie intelligente Suchmethoden, KI-gestützte Funktionen und proaktive Informationsdienste Ihre Dokumentenverwaltung revolutionieren können. Erfahren Sie, wie Sie durch optimierte Such- und Verwaltungstools Zeit sparen und Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten können.